
Vorstandscoaching
Die, 12.09.2023, Mo., 27.11.2023 und Do., 18.01.2024 jeweils von 19.30-21.30 Uhr, Experimentierraum, Katharinenstr.21 d, 70182 Stuttgart
Eltern-Kind-Gruppen sind durch Selbstorganisation und durch vielfältige Rollen geprägt. Hinzu kommen Erwartungen und Ansprüche von Kindern, Eltern und Fachkräften.
Das Vorstandscoaching richtet sich an neue und langjährige Vorstände und soll die persönliche und professionelle Kompetenz stärken, den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.
Es gibt Raum, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und Dynamiken zu untersuchen.
In dem Vorstandscoaching gehen wir mitgebrachten Themen und Konflikten auf den Grund und suchen nach Möglichkeiten, die Anliegen und Bedürfnisse aller Beteiligten in den Blick zu nehmen, Handlungsspielräume sichtbar zu machen und kreativ passende Lösungen zu erarbeiten.
Die Treffen dienen dazu, sich zu vernetzen, auszutauschen, voneinander zu lernen und Lösungsideen zu entwickeln.
Mögliche Themen:
- Rollenklarheit als Vorstand und gleichzeitiges Elternteil
- Führen / persönliche und professionelle Identität
- Konflikte im Vorstand, Team, Eltern
- wertschätzende Kommunikation
- Strukturen für bevorstehende Vorstandswechsel
- Bewusste und unbewusste Aufträge von Fachkräften, Eltern, Vorstandskollegen
- Fürsorge und Selbstfürsorge
Referentin: Petra Weber-Schön, Resilienztrainerin (Zert.), Mimikresonanztrainerin®, Emtrace-Coach®, Mesource-Coach®, Teamcoach, ILP-Coach® (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie), Mediatorin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
Eckdaten
Termine: | Di., 12.09.2023 Mo., 27.11.2023 D0., 18.01.2024 jeweils 19.30-21.30 Uhr |
Ort: | Experimentierraum, Katharinenstr.21 d, 70182 Stuttgart |
TN-Gebühr: | 150€ für DV Mitglieder
180€ für Nicht-Mitglieder |
Zielgruppe: | Vorständ*innen von DV–Mitgliedseinrichtungen |
Anmeldefrist: | Fr., 11.08. 2023 |