
LERNORT PRAXIS
Begleiten und Anleiten von Auszubildenden und Praktikant*innen
Die., 28.03.2023, 09.00–16.00 Uhr (profamilia) und Die., 02.05.2023,
14.30–18.00 Uhr (online)
Auszubildende und Praktikant*innen kommen als Lernende in die Einrichtung und bringen neue
Impulse in die Kita. Sie unterstützen im Alltag und können die Einrichtungspraxis durch Fragen
und Reflexion bereichern. Für ihre bestmögliche Entfaltung und Orientierung sind eine
professionelle Anleitung sowie eine unterstützende Teamkultur bedeutsam.
Als Anleiter*in sind Sie fachlich sowie mit Ihrer ganzen Persönlichkeit gefragt. Dies erfordert
(Selbst–)Reflexion und Transparenz des eigenen Handelns. Im Anleitungsprozess gibt es Fragen
und besondere Aufgaben für die anleitende Person: das gemeinsame Erstellen eines
Ausbildungsplans, verschiedene Praktika und weiteres sind einige Beispiele.
Diese Fortbildung besteht aus zwei Teilen. Zwischen dem ersten und zweiten Teil haben Sie die
Möglichkeit, ein selbstgewähltes Ziel auszuprobieren. Im zweiten Teil werden wir über das
Erprobte in den Austausch gehen.
In dieser Fortbildung
• reflektieren Sie sich in Ihrer Rolle als Anleitung
• erhalten Sie Impulse für Ihre Anleitungspraxis und bekommen Einblick in
Anforderungen und Inhalte
• entwickeln Sie ein Verständnis für kompetenzorientiertes Ausbilden
• tauschen sich über Fragen und Praxisbeispiele aus
• arbeiten Sie gemeinsam an einem Anleitungskonzept
Referent*in: Carolina Safe de Schrem, Kindheitspädagogin B.A., Anleitungskoordinatorin (KIFAZ) und Lehrbeauftragte (PH Ludwigsburg)
Eckdaten
Termine: | Die., 28.03.2023, 09.00–16.00 Uhr Forum 3 Die., 02.05.2023, 14.30–18.00 Uhr online |
Ort: | profamilia (Gebäude D), Rotebühlstr.121 in 70178 Stuttgart, der Nachmittag findet online über zoom statt |
TN-Gebühr: | 140 € für Mitarbeitende aus DV–Mitgliedseinrichtungen 160 € für externe Teilnehmer*innen |
Zielgruppe: | Pädagogische Fachkräfte, die Auszubildende/Praktikant*innen anleiten |
Anmeldefrist: | Fr 24.02. 2023 |