All Posts
Trending Posts
Featured Posts
Vorstandscoaching
Mi, 20.11.2024ausgefallen, Mi., 15.01.2025, Di., 18.03.2025 und 21.05.2025 jeweils von 19.00-21.00 Uhr, Experimentierraum, Katharinenstr.21 d, 70182 Stuttgart
Eltern-Kind-Gruppen sind durch Selbstorganisation und durch vielfältige Rollen geprägt. Hinzu kommen Erwartungen und Ansprüche von Kindern, Eltern und Fachkräften.
In dem Vorstandscoaching gehen wir mitgebrachten Themen und Konflikten auf den Grund und suchen nach Möglichkeiten, die Anliegen und Bedürfnisse aller Beteiligten in den Blick zu ...
Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung – Veranstaltung für Vorstände und Eltern im Amt der*des Kinderschutzbeauftragten
Dienstag, 25. März 2025 von 19.30 Uhr
Die Kinder- und Jugendhilfe hat laut dem SGB VIII den Auftrag, alle jungen Menschen zu stärken und zu schützen. Mit Inkrafttreten des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) in 2021 hat der Träger einer Kita im Rahmen seiner Gesamtverantwortung die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Gewährleistung des Kindeswohls sicherzustellen. Was muss ich als Vorstand bzw. Kinderschutzbeauftragte*r ...
Ausbildung Brandschutzhelfer*in
THEORETISCHE GRUNDLAGEN & PRAKTISCHE UMSETZUNG
Freitag 04.04.2025 von 15.00 Uhr bis ca. 18.oo Uhr, Hort am Stadtteilbauernhof, In den Wannenäckern 27, 70374 Stuttgart
Entsprechend dem Arbeitsschutzgesetz und den technischen Regeln für Arbeitsstätten hat jeder Arbeitgeber Brandschutzhelfer zu bestellen und zu schulen. Alle Beschäftigten müssen mind. einmal jährlich über Brandgefahren, Brandschutzeinrichtungen, Verhalten im Gefahrenfall, etc. unterwiesen werden. Dies übernimmt i.R. der*die Brandschutzhelfer*in für ...
Seminar zum Beschwerdemanagement – Umgang mit Beschwerden in der Kita
Seminar zum Beschwerdemanagement
Samstag 05. April 2025 von 10.00-16.00 Uhr Experimentierraum, Katharinenstr.21d, 70182 Stuttgart
Um eine hohe Zufriedenheit aller Beteiligten in der Einrichtung zu gewährleisten ist ein systematisches Beschwerdemanagement erforderlich. Eine vertrauensvolle und transparente Kommunikation zwischen Eltern, Vorständen und Team ermöglicht allen wertschätzende Begegnungen; Probleme sowie Unzufriedenheiten können angesprochen werden. Feedback geben und nehmen ist notwendig, um die eigene Entwicklung voran zu ...
Subscribe to Newsletter
Sign up with your email address to receive news and updates.