shutterstock_578727106

Leitungscoaching 2026

Di., 13.01.2026, Mi., 04.03.2026 und Di., 19.05.2026 jeweils von 15.30-18.00 Uhr, Experimentierraum, Katharinenstr.21 d, 70182 Stuttgart

Von deinen Entscheidungen wird vieles abhängen. Die Entscheidung einen verantwortungsvollen Beruf und die Leitung einer Kita zu übernehmen, hast du bereits getroffen. Du bist bereit Dein Team zu leiten und zu unterstützen und kooperativ mit dem Vorstand und den Eltern zusammenzuarbeiten. Für diese Herausforderung kann die Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Leitungspersönlichkeit von größter Bedeutung sein.

Das Coaching will aufbauend auf deinen persönlichen Stärken und Ressourcen anregen, Deine Aufgabe als Leitung weiter zu stärken und hilfreiche Haltungen und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

In einer konstanten Gruppe (Termine können nur gemeinsam gebucht werden) könnt Ihr mit Euren individuellen Fragestellungen aus der Praxis, die Kompetenzen der Gruppe nutzen, um neue Perspektiven, Ideen und Lösungen für Euren Alltag zu entwickeln.

Referentin: Petra Weber – Schön, Resilienztrainerin (Zert.), Mimikresonanztrainerin®, Emtrace-Coach®, Mesource-Coach®, Teamcoach, ILP-Coach® (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie), Mediatorin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

 

Eckdaten

Termine: Di., 13.01.2026 Mi., 04.03.2026 und Di., 19.05.2026 jeweils 15.30-18.00 Uhr
Ort: Experimentierraum, Katharinenstr.21 d, 70182 Stuttgart
TN-Gebühr: 210 € für DV- Einrichtungen
235 € für Nichtmitglieder
Zielgruppe: Leitungen 
Anmeldefrist: Do., 18.12.2025